13.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Warburg
Germanische Kunstschmiede: Unterhalb des Desenberges lag im ersten Jahrhundert nach Christi ein Siedlungsplatz, an dem germanische Kunstschmiede tätig waren. Die Anlage bestand aus einem Wohnstallhaus, einigen Speichern und Grubenhäusern, in denen die Handwerker arbeiteten. Die Überreste wurden bei Grabungen entdeckt. Die Handwerker stellten Schmuck und Trachtbestandteile her.
© WARBURGER KREISBLATTFolge 438

Artikel vom 13.06.2005