09.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Warburg
Graf Dodiko: Er herrschte um 1000 von seiner Burganlage auf dem Warburger Burgberg über einen weitverstreuten Besitz. Seine Familie stand in näherer Beziehung zu den Ottonen. Nach Dodikos Tod fiel sein Besitz an das Bistum Paderborn. So wurde das Warburger Land Teil des Hochstifts. Aus einer Ansiedlung im Schatten der Burg und einigen Burgmannshöfen entstand später die Altstadt Warburg.
© WARBURGER KREISBLATTFolge 435

Artikel vom 09.06.2005