20.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Paderborn
St. Liborius II.: Im Jahr 836 erhielt Badurad, der mit der Missionierung der Sachsen betraut war, die Gebeine des Heiligen Liborius aus Le Mans. Der zweite Paderborner Bischof hoffte, dass deren Wunderwirkung eher überzeugen werde als gelehrte Predigten. Die Gesandtschaft traf wahrscheinlich am 23. Juli 836 in Paderborn ein. Daher feiert die Stadt seitdem alljährlich Ende Juli das Liborifest.
© WESTFÄLISCHES VOLKSBLATTFolge 439

Artikel vom 20.07.2005