09.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Arminia außer Rand und Band:
4000 Gäste feiern ihre Elf

Kein Halten mehr in der Seidensticker Halle beim Singen der Fan-Hymne

Von Burgit Hörttrich
Bielefeld (WB). Moderator Ingolf Lück (46) kannte den Fan-Song der 70er Jahre noch im Wortlaut: »Arminia außer Rand und Band spielt den Gegner an die Wand«.
Willy D'Villa und die Lizenzspieler samt Trainer Uwe Rapolder sangen aus voller Kehle mit Fan-Unterstützung die DSC-Hymne »Ihr seid die besten Fans der Welt!«

Zum Mitsingen konnte er die knapp 4000, meist jungen Fans, die am Samstag zur 100-Jahre-Jubiläums-Party in die Seidensticker Halle gekommen waren, damit nicht so recht animieren. Erst, als er von den »großen sinfonischen Werk, von Fans in diesem Jahrtausend erfunden« sprach, gab es kein Halten mehr: »Allez, allez, Deutscher Sportclub, allez. . .«
Obwohl der DSC gegen Schalke 04 erst zwei Stunden vorher verloren hatte - die Stimmung in der Seidensticker Halle war glänzend. Gefeiert wurde zur Musik der Gruppen »Piccadilly« und »Hermes House Band« bis in den frühen Morgen. Trost über die Niederlage war unnötig, zumal Ingolf Lück gleich betonte: »Gegen Schalke verloren - egal. Arminia hat hervorragend gekämpft und eine tolle Saison hingelegt.«
Er selbst sei »Armine der ersten Stunde«, habe sich 1970 seine erste schwarzweißblaue Fahne gekauft. Nach sechs Ab- und sieben Aufstiegen schätze er sich allerdings manchmal nicht ein, als wäre er erst 46 sondern wie »gefühlte 250 Jahre«. Ingolf Lück: »Das ist aber auch der einzige Grund, warum jetzt bei meinem Anblick einige denken 'Mein Gott, ist der alt geworden'.«
Der Arminen-Vorstand mit Hans-Hermann Schwick, Roland Kentsch, Albrecht Lämmchen, Conrad Schormann und Andreas Mamerow kam nicht im Anzug zur Party, sondern im Arminia-Jubiläums-Pullover. Präsident Schwick gestand: »In dieser Woche habe ich einfach zu wenig geschlafen. . .« Als Roland Kentsch als Finanzvorstand Pfiffe der Fans kassierte, meinte Ingolf Lück tröstend: »Das ist das Hans-Eichel-Syndrom.« Roland Kentsch kam mit einer guten Nachricht: »Arminia hat inzwischen 3500 Mitglieder - ein enormer Zuwachs in nur einem Jahr.«
Klar, dass Höhepunkt des Bühnenprogramms der Auftritt der Lizenzspieler und von Trainer Uwe Rapolder war. Nationalspieler Patrick Owomoyela musste Auskunft geben über Nationalkeeper Oliver Kahn: »Wie ist der denn so privat?« »Owo«: »Lustig, richtig lustig, das glaubt man gar nicht.« Als die Spieler dann gemeinsam mit Willy D'Villa die neue DSC-Hymne »Ihr seid die besten Fans der Welt!« sangen, gab es kein Halten mehr. Die Anhänger standen auf Bänken und Tischen, schunkelten und sangen mit: »Und unser Herz schlägt nur für dich, Arminia Bielefeld«.
Anschließend war Party nonstop: Es wurde getanzt, es zogen Polonaise-Schlangen durch die Halle. Verena Hanke und Christian Venghaus, bei Arminia für das Jubiläumsprogramm zuständig, waren sich einig: »Super-Stimmung!«

Artikel vom 09.05.2005