09.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Nachwuchsarbeit
steht hoch im Kurs

Feuerwehr Ubbedissen einsatzbereit

Ubbedissen (jr). Auf gute Nachwuchsarbeit wird bei der Freiwilligen Feuerwehr Ubbedissen großen Wert gelegt. Das wurde gestern beim »Tag der offenen Tür« rund um das Gerätehaus an der Pyrmonter Straße recht deutlich.

»Der Brandschutz kann im Ort auch künftig nur dann gewährleistet werden, wenn sich junge Menschen bei der Freiwilligen Feuerwehr engagieren. Bei uns ist das zum Glück der Fall.« Dieses betonten erfreut Löschabteilungsführer Uwe Voß und dessen Stellvertreter Berthold Schütte.
Anlass für die Feuerwehr, sich gerade jetzt zu präsentieren, ist das 100-jährige Bestehen der Löschabteilung Ubbedissen (das WB berichtete). Bei der gestrigen Programmzusammenstellung wurde vor allem dem Nachwuchs einiges geboten. Da zeigte etwa die Jugendfeuerwehr der Stadt Bielefeld ihr Können bei einer Übung, und auch die jungen Kräfte der Löschabteilung Ubbedissen standen interessierten Besuchern bei Fragen ums Löschwesen Rede und Antwort. Robert Ottlinger (22), Michael Tubbesing (19), Julian Bend (18), Marcel Ziemer (18) und Marc Kuekenshoener (20) war die Begeisterung regelrecht anzumerken, als sie sich vorm Löschfahrzeug LF 16 der Bevölkerung einsatzbereit präsentierten.
Obwohl das Thema gestern einen ernsten Hintergrund hatte, konnten die Zuschauer doch immer wieder kräftig lachen. Gleich zweimal traten Sonntag Mitglieder der Puppenbühne der Feuerwehr in Aktion, führten im Gerätehaus jeweils ein Stück zum Thema Brandschutzerziehung auf.
Stolz sind die Ubbedisser Blauröcke auf die Tatsache, dass unter den 46 aktiven Kameraden in ihrer Abteilung vier Feuerwehrfrauen Dienst versehen: Anna Kaiser, Julia Brachmann, Monika Niemann und Sina Glietz. Berthold Schütte: »Damit haben wir den höchsten Frauenanteil aller 30 Bielefelder Löschabteilungen, sind in Sachen Frauenstärke Spitzenreiter.«
Beeindruckend war zudem eine Vorführung der Feuerwehrrettungstaucher aus Lemgo. In einem Wassercontainer demonstrierten sie gekonnt ihre Schlagkraft mit vielen Übungen aus der Realität.

Artikel vom 09.05.2005