09.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Stolzer Baytar: »Eine
super zweite Halbzeit«

Landesliga: SV Spexard - Türk Sport 1:2 (1:0)

Bielefeld (WB-fg). Eine starke zweite Hälfte war ausschlaggebend für den Auswärtserfolg des Landesligisten FC Türk Sport. Beim SV Spexard gewann die Elf von Spielertrainer Adnan Baytar mit 2:1 (0:1).

In den ersten 45 Minuten lief hingegen so gut wie gar nichts bei den Türk Sportlern zusammen. Eine Chance von Hasan Sever (37.) stand mehreren guten Möglichkeiten des SV Spexard gegenüber. In der 40. Minute fiel folgerichtig das 1:0 für Spexard. Nach einem Fehler der FC-Hintermannschaft kam Ingo Kirstein an den Ball und vollstreckte. »Die erste Halbzeit war wirklich ganz, ganz schlecht«, beschrieb Co-Trainer Ziya Kocayel die Leistung seiner Truppe.
Nach der Pause kam Türk Sport dann wie verwandelt aus der Kabine. »Wir haben etwas umgestellt«, nannte Kocayel den Grund für die Wende. Als schließlich auch noch der Spexarder Dominik Jäger mit der gelb-roten Karte des Feldes verwiesen wurde (65.), witterten die Bielefelder endgültig ihre Chance und kamen zu zahlreichen Gelegenheiten. Lohn für die Bemühungen war der Ausgleich von Hasan Sever (76.), der mustergültig von Raphael Krause in Szene gesetzt wurde. Ebenfalls Sever hatte nur wenige Augenbliche später die Führung auf dem Fuß, doch dem Stürmer blieb an diesem Tag ein »Doppelpack« versagt(78.). Eine Kombination zwischen Bülent Cimsir, Adnan Baytar und Sinan Altun sorgte kurz vor dem Abpfiff für die EntscheidungÊ- Altun traf zum verdienten 2:1 (87.)
»Das war eine super zweite Halbzeit«, freute sich Adnan Baytar. Ziya Kocayel stimmte dem zu und war besonders froh darüber, dass man sich ein wenig Luft im Abstiegskampf verschaffen konnte: »Jetzt können wir mit einem freien Kopf in die nächsten Spiele gehen«.
FC Türk Sport: Deli - Gündogdu, Baytar, Erdem, Krause, Topatan (83. Uludasdemir), Altun, Kundag, Sever, Pape (46. Demir), Oezkaya (46. Cimsir).
Tore: 1:0 (40.) Kirstein, 1:1 (76.) Sever, 1:2 (85.) Altun.
Gelb-rote Karte: Jäger (65.).

Artikel vom 09.05.2005