20.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Höxter
Digitale Alarmierung: Ende 1997 wurde im Kreis Höxter damit begonnen, die digitale Alarmierung für die Feuerwehr und den Rettungsdienst einzuführen. Ein wesentliches Merkmal der digitalen Alarmierung ist die Möglichkeit der Textübertragung von der Leitstelle zu den Einsatzkräften. Es ist möglich, alle digitalen Meldeempfänger eines Bundeslandes in nur 20 Sekunden auszulösen.
© HÖXTERSCHE ZEITUNGFolge 471

Artikel vom 20.07.2005