18.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Höxter
Nahrungsmittel-Knappheit: Nach einer schlechten Kartoffelernte im Jahre 1846 stiegen im Kreis Höxter die Preise für alle Lebensmittel. Nur wenige Familien waren in der Lage, die teure Kost zu bezahlen. So wurde in Ovenhausen die Vereinbarung getroffen, dass jeder wohlhabende Einwohner von März bis Juli 1847 ein bis acht arme Kinder täglich einmal mit Speisen versorgen musste.
© HÖXTERSCHE ZEITUNGFolge 444

Artikel vom 18.06.2005