04.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schubert ist
Siegfried

Nibelungen in Worms


Worms (dpa). Der neue Siegfried der Wormser Nibelungen-Festspiele ist auch der alte: Der Schauspieler Götz Schubert übernimmt im August wieder die Hauptrolle, die er schon in den beiden ersten Festspieljahren 2002 und 2003 verkörperte.
Das kündigte Festspiel-Intendant Dieter Wedel gestern an. Schubert war unter anderem in dem Wedel-TV-Film »Die Affäre Semmeling« und in »Tatort«-Krimis zu sehen.
Der Rest des Wormser Nibelungen-Ensembles bleibt überwiegend erhalten: Vom 12. bis 27. August stehen Joachim Król als König Gunther, Manfred Zapatka als Hagen von Tronje und Maria Schrader als Kriemhild auf der Bühne vor dem Nordportal des Wormser Doms.
Für das Festspieljahr 2006 kündigte Intendant Wedel eine neue Besetzung an: »Es wird jedoch nicht ausgeschlossen, dass der eine oder andere Schauspieler wiederkehrt. Dann aber in einer anderen Rolle.« Das Beiprogramm um die 13 Aufführungen des Nibelungen-Stoffes in der Fassung von Friedrich Hebbel wird von prominenten Schauspielern wie Otto Sander, Manfred Krug und Christian Quadflieg verstärkt.
www.nibelungenfestspiele.de

Artikel vom 04.05.2005