03.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Warburger Schüler
verändern Gene

Mit einem für Schulen ungewöhnlichen Projekt beschäftigen sich derzeit die Mitglieder eines Biologie-Leistungskurses am Hüffertgymnasium. Sie verändern die Erbinformationen von Coli-Bakterien. Die viel diskutierten Genmanipulationen werden an Schulen in der Regel nur theoretisch besprochen, da die Praxis sehr zeitaufwändig und zudem teuer ist. An der Hüffert sprang der Förderverein ein und finanzierte die Experimente der Zwölftklässler. Ziel der Genveränderungen war es, die Coli-Bakterien so zu manipulieren, dass sie blaue Farbe produzieren können und trotzdem lebensfähig bleiben. Der Test an der Hüffert gelang: In der mittlerweile zwei Wochen dauernden Experimentierphase ist es den Oberstufen-Schülern gelungen, die Eigenschaften der Einzeller nach ihren Vorstellungen zu verändern. Tanja Arnaut (19) aus Peckelsheim präsentiert das Ergebnis der Experimente.Lokalteil / Foto: Jürgen Vahle

Artikel vom 03.05.2005