02.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gemeinschaft ist lebendig

59. Maieinholen in Lämershagen gefeiert


Lämershagen (-er). Mit vereinten Kräften lässt sich eine Menge auf die Beine stellen - auch ein Schlusslied beim traditionellen Maieinholen. Pfarrer Uwe Surmeier und Helga Bunte legten stimmlich die Basis für »Der Mai ist gekommen«, so dass Textunsichere mutig mitsangen. Zum 59. Mal versammelten sich die Lämershagener Bürger am Tag vor dem 1. Mai, um eine geschmückte Birke zu richten.
Am Edith-Viehmeister-Haus standen nicht nur Grill und Zapfanlage bereit, auch Kindergartengruppen hatten sich vorbereitet, boten einen Tanz und eine Vorführung auf schmalen Skaterrollen. Viel Beifall gab es auch für die Voltigierer, die - allerdings an einem Übungsgerät - ihre aktuellen Kürprogramm vorführten. Den musikalischen Rahmen bildeten wieder die flotten Arrangements und Medleys der Teutoburger Jäger. Bezirksvorsteher Gerhard Henrichsmeier, der durch Programm führte, und Gastredner Erich Schmitt (Oerlinghausen) stellten unisono fest, dass in Lämershagen der Gemeinschaftssinn noch sehr lebendig ist.

Artikel vom 02.05.2005