02.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Millionenschaden nach
Brand im Autohaus

Unbekannte Einbrecher legen Feuer


Von Stefanie Westing
Espelkamp (WB). Bei einem Großbrand in einem Autohaus in Espelkamp (Kreis Minden-Lübbecke) ist in der Nacht zu Sonntag Millionenschaden entstanden. Verletzt wurde niemand. Die Polizei geht von Brandstiftung aus.
Um 23.49 Uhr hatte ein Autofahrer den Rauch bemerkt und die Feuerwehr verständigt. Trotz des schnellen Eintreffens der ersten Einsatzfahrzeuge konnte die Vernichtung der gesamten Werkstatt sowie des Werkzeug- und Ersatzteillagers nicht verhindert werden. Beschädigt wurden außerdem 14 Neufahrzeuge in der Ausstellungshalle.
Nach den ersten Ermittlungen waren bisher unbekannte Täter zunächst in die Verkaufs- und Ausstellungshalle eingebrochen. Hier schlugen sie mit Hämmern sowie anderen Werkzeugen auf die dort ausgestellten Neuwagen ein, bohrten Löcher in Türen, Dächer und Motorhauben und zerschmetterten Windschutzscheiben. »Allein hier ist ein Schaden in Höhe von 300 000 Euro entstanden«, sagte gestern Heinz Buschmann, Inhaber des Autohauses, dieser Zeitung.
Im Anschluss legten die Unbekannten in der angrenzenden Werkstatt Feuer. Der komplette Bereich, einschließlich des Lagers, wurde ein Raub der Flammen. Die Ausstellungshalle, Verkaufsräume sowie Büros im Obergeschoss wurden durch den Rauch stark in Mitleidenschaft gezogen.
Ersten Schätzungen zufolge gehen Polizei und Feuerwehr von einem »Schaden oberhalb der Millionengrenze« aus. Die Feuerwehr war mit 100 Kräften im Einsatz und hielt die ganze Nacht hindurch Brandsicherheitswache. Die Ermittlungen dauern an.

Artikel vom 02.05.2005