28.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Domfenster bei
Peters restauriert

Nach nunmehr elf Jahren der Restaurierung ist es soweit: Das monomentale Westfenster des Altenberger Doms, das 1994 ausgebaut und in Werkstätten der Glasmalerwerkstatt Peters nach Paderborn gebracht wurde, wird am kommenden Montag wieder eingebaut. Bei diesem Fenster handelt es sich um eines der bedeutendsten Fenster mittelalterlicher Glasmalerei in Europa. Dieses raumbeherrschende Fenster nimmt in seiner Breite von acht Metern die gesamte Breite des Mittelschiffes ein, und in seiner Höhe von 18 Metern erstreckt es sich bis in den Gewölbeansatz.ÊDer 29-jährige Diplom-Designer Markus Kleine (Foto) hat das Projekt geleitet. Während seines Studiums an der Fachhochschule Hildesheim hat Kleine diese Arbeit wissenschaftlich ins Auge gefasst und das Altenberger Westfenster zum Thema seiner Diplomarbeit gemacht.Lokalteil / Foto: Wolfram Brucks

Artikel vom 28.04.2005