25.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Der WM-Überblick

Großer Preis von San Marino, 4. von 19 Läufen zur Weltmeisterschaft in Imola, Endstand nach 62 Runden (305,609 km): 1. Fernando Alonso (Spanien) Renault 1:27:41,921 Stunden (209, 085 km/h), 2. Michael Schumacher (Kerpen) Ferrari 0:00,215 Minuten zurück, 3. Jenson Button (Großbritannien) BAR-Honda 0:10,481, 4. Alexander Wurz (Österreich) McLaren-Mercedes 0:27,554, 5. Takuma Sato (Japan) BAR-Honda 0:34,783, 6. Jacques Villeneuve (Kanada) Sauber-Petronas 1:04,492, 7. Jarno Trulli (Italien) Toyota 1:10, 200, 8. Nick Heidfeld (Mönchengladbach) BMW-Williams 1:11,200, 9. Mark Webber (Australien) BMW-Williams 1:23,200, 10. Vitantonio Liuzzi (Italien) Red-Bull-Cosworth 1:23,704, 11. Ralf Schumacher (Kerpen) Toyota 1:35,800, eine Runde zurück: 12. Felipe Massa (Brasilien) Sauber-Petronas
Schnellste Rennrunde: Michael Schumacher 1:21,858 Minuten (48. Runde)
Fahrerwertung: 1. Fernando Alonso 36 Punkte, 2. Jarno Trulli 18, 3. Giancarlo Fisichella 10, 4. Michael Schumacher 10, 5. Ralf Schumacher 9, 6. David Coulthard 9, 7. Rubens Barrichello 8, 8. Juan Pablo Montoya 8, 9. Kimi Räikkönen 7, 10. Mark Webber 7, 11. Nick Heidfeld 7, 12. Jenson Button 6, 13. Alexander Wurz 5, 14. Pedro de la Rosa 4, Takuma Sato 4, 16. Jacques Villeneuve 3, 17. Christian Klien 3, 18. Felipe Massa 2 Punkte.
Konstukteurswertung: 1. Renault 46 Punkte, 2. Toyota 27, 3. McLaren-Mercedes 24, 4. Ferrari 18, 5. BMW-Williams 14, 6. Red-Bull-Cosworth 12, 7. BAR-Honda 10, 8. Sauber-Petronas 2
Nächster Weltmeisterschafts-Lauf: »Großer Preis von Spanien« am 8. Mai um 14 Uhr in Barcelona

Artikel vom 25.04.2005