25.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Viererpack von Temel Hop

Junioren: VfB Fichte gewinnt 5:2 - Buchczik hört auf

Bielefeld (WB/jm). Vier Tore von Temel Hop für die A-Junioren des VfB Fichte (5:2) sowie ein Blitz-Eigentor nach zehn Sekunden von Theesens Pechvogel Kartal waren unterhaltsame Höhepunkte des Junioren-Wochenendspieltages. Die Kurzberichte:

A-Junioren-Westfalenliga
SG Oestrich/Iserlohn - VfB Fichte 2:5 (0:3). »Das Ergebnis war auch in der Höhe verdient. Unsere Arbeit fruchtet«, strahlte Trainer Joachim Quarg. »Die Mannschaft hat die Maßgabe, aus einer gesicherten Abwehr heraus Konterfußball zu spielen, hervorragend umgesetzt«. So resultierte die 3:0-Pausenführung nur aus Kontern, allesamt verwertet von Temel Hop. auch das 4:0 ging auf Hops Konto. Das 5:1 glückte Roman Gerke. Bei diesem Spielstand wechselte Quarg den Torhüter. So durfte auch Benjamin »Katze« Schaffrin mal Wettkampfluft schnuppern.
A-Junioren-Landesliga
VfL Theesen - Borussia Münster 2:2 (2:2). Anstoß, ein hoher Ball Richtung VfL-Gehäuse, Tolgay Kartal wurde durch die Sonne geblendet, und per Kopf verlängerte er über seinen verdutzten Keeper ins eigene Netz. Nach rekordverdächtigen zehn Sekunden lag Theesen bereits zurück. Özgür Esen egalisierte zum 1:1 (23.), ehe selbst Trainer Rafael Wartanian ins Schwärmen geriet. »Ein wunderschöner Freistoß in den Knick« brachte Münster die neuerliche Führung (31.). Nur fünf Minuten später glich erneut Özgür Esen aus. »In der zweiten Halbzeit haben wir aus einer kompakten Deckung heraus gespielt, waren tief gestaffelt und haben kaum Chancen zugelassen«, berichtete Wartanian. René Romuth und erneut Esen besaßen gute Kontermöglichkeiten. Wartanian zeigte sich mit der Punkteteilung »sehr zufrieden«.
B-Jugend-Westfalenliga:
SpVg. Hamm II - Arminia U 16 2:3 (1:1). In Abwesenheit seines Chefs Jürgen Danielec bekam Co-Trainer »Matt« Beadle schon mal einen Eindruck wie es ist, wenn man verantwortlich an der Seitenlinie steht. Der zukünftige U 16-Coach war zufrieden. Die ihm anvertraute Truppe spielte stark auf und gewann nicht unverdient mit 3:2. Daniel »Bulle Brökelmann erzielte den Führungstreffer. Hamm glich noch vor der Pause durch einen zweifelhaften Foulelfmeter aus. Enno Eller brachte Arminia in Abschnitt zwei erneut in Front. Wieder gelang den Gastgebern durch einen nicht ganz astrainen Treffer (abseits) der Ausgleich. Julian Stöckner machte mit dem dritten Bielefelder Streich alles klar. »Matt« Beadle: »Den Sieg haben sich die Jungs redlich verdient.«
B-Junioren-Bezirksliga
SV Höxter - TuS 08 Senne I 2:3 (1:1). Die Führungstore durch Xhevit Ilasi und Henning Brinker konnte Höxter zwar jeweils ausgleichen, doch brachte das den Gast nicht aus dem Konzept. »Wir haben den Ball super laufen lassen und uns gute Chancen herausgearbeitet«, berichtete der zum Saisonende ausscheidende Trainer Reinhold Buchczik. Das 3:2 in der Schlussminute durch Kai Sudholt mache der Mannschaft Mut, »nach oben« zu schauen.
Bünder SV - VfL Schildesche 2:0 (0:9). »Das war Not gegen Elend, und Not hat gewonnen«, schüttelte Trainer Richard Elling unzufrieden das Haupt. Der Knackpunkt war einmal mehr die Chancenausbeute. »Wir schießen einfach keine Tore. Langsam müssen wir uns mit der Kreisliga A vertraut machen«. Auch im Falle des möglichen Abstiegs bleibt Elling B-Juniorencoach.
U 15-Nachwuchs-Cup
DSC Arminia - TSV Bayer 04 Leverkusen 1:2 (0:1). Nachdem Karl-Heinz Koberstein kurzfristig zum U 17-Trainer »befördert« wurde, rückte Assistent Stephan Seggewiss zum Chef auf. Die erste Niederlage in diesem Jahr für die U 15 war ärgerlich. »Nach ausgeglichener erste Hälfte haben wir uns in der zweiten Halbzeit selber aus dem Konzept gebracht«, sprach Seggewiss von Undiszipliniertheiten. Erst in den letzten zehn Minute habe der DSC richtig gegengehalten. Nach dem 0:2 (55.) aus stark abseitsverdächtiger Position verkürzte Mario Bertram (66.). »In der Nachspielzeit hatten wir noch Chancen zum Ausgleich«, berichtete Seggewiss.

Artikel vom 25.04.2005