16.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Minister Schartau
bei Wincor Nixdorf

Wie einst der verstorbene Paderborner Computer-Pionier Heinz Nixdorf redete am Freitag auch Vorstandsvorsitzender Karl-Heinz Stiller (links) vom Paderborner Unternehmen Wincor Nixdorf bei einem Ministerbesuch Klartext. So hielt der 63-jährige Chef von weltweit 6100 Mitarbeitern vor einem Rundgang durch die Produktion des Kassenautomatenherstellers NRW-Wirtschafts- und Arbeitsminister Harald Schartau (rechts) »sauschlechte« Bahnverbindungen in Paderborn vor. Auch der Paderborner Flughafen werde mit seinem Linienangebot weltweit agierenden Firmen wie Miele, Benteler, Oetker oder Wincor Nixdorf nicht ausreichend gerecht. Lediglich das Paderborner Autobahnnetz verdiene gute Noten, wobei der A 33-Lückenschluss zum deutschen Norden zu fordern sei. SPD-Minister Schartau möchte Wincor Nixdorf im »Heimathafen« Nordrhein-Westfalen halten.Lokalteil / Foto: Karl Pickhardt

Artikel vom 16.04.2005