16.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Warburger Funde
im Forscherlabor

Fünf Großsteingräber sind in den 80er- und 90er-Jahren auf den Äckern des Warburger Landwirts Robert Michels an der Papenheimer Straße freigelegt worden. Ein Teil der dort gemachten Funde wird von Freitag, 29. April, an im Westfälischen Museum für Archäologie in Herne in ganz besonderer Weise präsentiert. Die Überreste der Menschen, die Geschichte ihrer Entdeckung und die Datierung der Funde dienen als Grundlage für die Dauerausstellung »Forscherlabor«. Mit dieser Ausstellung will das Museum Laien die Möglichkeit geben, die oft komplizierten Methoden der Archäologie zu verstehen. So sind beispielsweise interessante Modelle zu sehen, die Bestattungszeremonien in der Steinzeit darstellen (Foto). Im Mittelpunkt der Schau in Herne steht der auf der Grundlage eines Schädels rekonstruierte Kopf eines etwa 40-jährigen Ur-Warburgers.
Lokalteil/Kultur / Foto: Dieter Maas

Artikel vom 16.04.2005