16.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Beckhoff verdient gut

Verler steigern Umsatz im In- und Ausland


Hannover/Verl (WB/in). Die auf Automatisierungs- und Steuerungstechnik spezialisierte Beckhoff Industrie Elektronik in Verl feiert auf der Hannovermesse nicht nur den zehnten Geburtstag der Beckhoff Busklemmen, sondern auch ein außerordentlich gutes Geschäftsjahr 2004. Die 565 Beschäftigten im Bereich Industrie Elektronik, zehn Prozent mehr als im Vorjahr, steigerten den Umsatz nach Angaben der Unternehmensleitung um 31 Prozent auf 129 Millionen Euro.
Dabei haben sich nach Angaben von Geschäftsführer Hans Beckhoff die Geschäfte sowohl im In- als auch im Ausland positiv entwickelt. Die Exportquote erreichte im vergangenen Jahr 40,5 Prozent des Umsatzes. Mit der Gründung einer neuen Niederlassung Anfang 2005 in Paris verfügt Beckhoff jetzt über zwölf ausländische Tochterfirmen oder Repräsentanzen.
Um der großen Nachfrage entsprechen zu können, wurde im Sommer 2004 die Produktions- und Lagerkapazität am Standort Verl ausgebaut. Insgesamt stehen dem Unternehmen hier nun 16 000 Quadratmeter an Produktions- und Lagerfläche zur Verfügung.
Die Beckhoff-Gruppe, zu der neben der Industrie Elektronik auch das Geschäftsfeld Gebäudetechnik und der Ursprung des Unternehmens, ein Elektrofachhandel in Verl, gehören, steigerte seinen Umsatz um 27 Prozent von 118 auf 150 Millionen Euro. Weltweit beschäftigt die Gruppe 793 Mitarbeiter, davon 703 in Deutschland und 595 in Verl.

Artikel vom 16.04.2005