20.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Beratung und Sicherheit
des direkten Einkaufs


Arzneimittel sind eine Ware besonderer Art. Sie helfen, können aber auch Nebenwirkungen haben. Medikamente sind von daher in besonderem Maße beratungsintensiv und erklärungsbedürftig. In Deutschland werden pro Jahr etwa 900 Millionen Arzneimittel für Versicherte der gesetzlichen und privaten Krankenkassen ärztlich verordnet und zusätzlich fast 600 Millionen Arzneimittel im Wege der Selbstmedikation in Apotheken abgegeben. Bei solchen Größenordnungen wird klar, dass Abstriche am präventiven Sicherheitsniveau in der Arzneimittelversorgung fatale Folgen für eine große Zahl von Patienten und Verbrauchern haben können. Die im weltweiten Vergleich hervorragende Logistik der deutschen Distributionskette mit ihren über 21 000 Apotheken gewährleistet zudem eine schnelle und bequeme Versorgung. Von den etwa 50 000 zugelassenen Arzneimitteln hat jede deutsche Apotheke etwa acht- bis zwölftausend ständig auf Lager. Alle weiteren können innerhalb weniger Stunden über den pharmazeutischen Großhandel beschafft werden.

Artikel vom 20.05.2005