20.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die Regale einer Apotheke werden regelmäßig aufgefüllt. Diese wichtige Aufgabe gehört häufig zu den Aufgaben der pharmazeutisch-kaufmännischen Angestellten (PKA). Die mehr als 2000 Apotheken in Westfalen-Lippe werden stark von Frauen dominiert. 97 Prozent der pharmazeutisch-technischen Assistenten (PTA) und 37 Prozent der Apothekenleiter sind nach Angaben des Präsidenten des westfälisch-lippischen Apothekerverbandes, Horst-Lothar Müller, weiblich. Insgesamt beschäftigen die Apotheken in Westfalen-Lippe 13 800 Mitarbeiter.Foto: ABDA

Artikel vom 20.05.2005