14.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tagesgruppe
gibt Starthilfe
in das Leben

AWO eröffnet dritte Einrichtung

Von Elke Wemhöner
und Hans-Werner Büscher (Foto)
Milse (WB). Sie brauchen besondere pädagogische Unterstützung oder Förderung - und die gibt es für Kinder im Grundschulalter nun in einer neuen Einrichtung des AWO-Bezirksverbandes OWL an der Milser Straße.

Ein heimelig wirkendes Haus, bei dem der Baustoff Holz verwendet wurde, ein Garten mit großem Sandspielbereich, Schaukel und Feuerplatz: Hier können sich die Drei- bis Sechsjährigen, die halb- oder ganztags betreut werden, wohl fühlen. Und das sollen sie auch, wie Ulrich Gottwald, Leiter der AWO-Tagesgruppe Milse betonte. Gemeinsam mit Heinz-Joachim Weber, dem stellvertretenden AWO-Bezirksvorsitzenden, freute er sich, dass auch die Eltern zur Eröffnung gekommen waren. Denn auch sie spielen in dem Konzept der familienergänzenden Hilfe eine wichtige Rolle.
Nicht nur draußen können sich die Kinder - maximal neun Plätze stehen zur Verfügung - wohl fühlen. Drinnen gibt es Raum zum Toben, zum Ausruhen und Zurückziehen. Und für beide »Pole« gibt es im Tagesablauf, den die vier Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen gestalten, feste Zeiten.
Das Haus der Tagesgruppe soll für maximal 18 Monate ein fester Punkt im Alltag der Kinder werden. Wenn notwendig, kommen für spezielle Förder-Maßnahmen Fachleute ins Haus - beispielsweise die Logopäden. Das Ziel ist, die kleinen Tagesgruppen-Besucher fit zu machen für die Integration im Kindergarten, der Kindertagesstätte oder der Grundschule. In Brake und in Sieker bestehen zwei weitere AWO-Tagesgruppen mit dieser speziellen Ausrichtung.
»Der Bedarf an Erziehungshilfen steigt«, machte Heinz-Joachim Weber in seinen Begrüßungsworten deutlich. Der Zuschnitt auf eine familienähnliche Gruppenstruktur sei bewusst gewählt. So werden zwar wichtige Kompetenzen - auch im sozialen Bereich - geübt, aber dabei auf eine entspannte Atmosphäre geachtet. Weber bedankte sich besonders bei Wilken Kisker, dem Vertreter der A.W. Kisker GmbH & Co KG, die der AW0 der Grundstück an der Milser Straße verpachtet hat.

Artikel vom 14.04.2005