13.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Eine Geräuschkulisse wie
in der Schumacher-Box

Dreckshages Messemotto: Laut ist out


Bielefeld (-md-). Wenn Wolfgang Jordan die Tür der Schallschutzkabine öffnet, stockt den Besuchern in Halle 17 der Atem. Schumi im Landeanflug heißt die Devise, jede Schaltsequenz des Weltmeister-Ferraris sorgt für Gänsehautgefühl in der an sich nüchternen Messehalle der Maschinenbau-Dienstleisters. »Laut ist out« ist ein zentrales Thema der Dreckshage GmbH & Co. KG. Der rote Mini-Ferrari steht in einer von Dreckshage konzipierten Maschinenverhausung neben einem Messgerät, die 100 Dezibel kommen täuschend echt vom Band. Geschäftsführer Wolfgang Jordan: »Wir möchten zeigen, wie einfach und effektiv Lärmschutz im Maschinenbau sein kann.«
Mit der Sparte Profile & Systeme versteht sich Dreckshage, 1924 als Stahlhandel gegründet, heute als perfekter Problemlöser für die Metallverarbeitung, eröffnet Kunden in Norddeutschland die gesamte Vielfalt des Alu-Baukastens von Kanya und präsentiert auf der Messe sogar die erste Motorrad-Waschanlage mit den multifunktionellen Alu-Profilen - inzwischen weltweit patentiert. Jordan: »Dreckshage verfügt bei allen Produkten über ein nahezu dem Hersteller gleiches umfassendes Know How,betrachtet alle Aufgabenstellungen ganzheitlich und dem Kunden optimale und wirtschaftliche Lösungen an.«

Artikel vom 13.04.2005