12.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Weidmüller kauft Firma

Mehrheit an der Heyfra Electronic übernommen

Hannover/Demold (WB/in). Weidmüller stärkt seine Position bei industriellen Ethernet-Systemen. Wie Vorstand Thomas Hagen gestern am Rande der Hannover Messe bekannt gab, übernehmen die Detmolder die Mehrheit an der Heyfra Electronic im thüringischen Eisleben.

Der bisherige Geschäftsführer des 1994 gegründeten Ingenieurbüros, Dietmar Franke, wird künftig die Leitung und das Management des »Industrial Ethernet« in der Weidmüller-Gruppe übernehmen. Dabei handelt es sich bei diesem Bereich nach Angaben Hagens um eine künftige Schlüsseltechnologie. Das Marktvolumen wird weltweit auf 1,4 Milliarden Euro geschätzt. Heyfra erzielte 2004 einen Umsatz von drei Millionen Euro. Die Ideenschmiede, die inzwischen 30 Mitarbeiter beschäftigt, wird weiter an ihrem Standort in der Lutherstadt Eisleben bleiben.
Im Zuge der Übernahme vereinbarte Weidmüller zugleich eine weit reichende Kooperation mit der US-Gruppe Contemporary Controls (Downers Grove, Illinois). Das Unternehmen zählt, so Hagen, zu den weltweit führenden Anbietern von industriellen Networking-Technologien und hat in der Vergangenheit bereits eng mit Heyfra zusammengearbeitet.
Wie schon berichtet, hat Weidmüller seinen Umsatz im vergangenen Jahr um zehn Prozent auf 360 Millionen Euro ausgeweitet. Die Gruppe beschäftigt weltweit 2300 Mitarbeiter.
Am Messestand in Hannover zeigen die Lipper in diesem Jahr vor allem die unterschiedlichsten Anwendungen der modernen Verbindungstechnologie.

Artikel vom 12.04.2005