01.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Daten & Fakten

Gildemeister hat 2004 mit 1,1 (0,982) Milliarden Euro den bislang höchsten Auftragseingang in seiner 134-jährigen Firmengeschichte erreicht.
Der Umsatz stieg acht Prozent auf 1,05 (0,978) Milliarden Euro, wobei der Inlandsumsatz 6 auf 503 und der Auslandsumsatz um 9 Prozent auf 549 Millionen Euro stieg. Die Exportqupote lag bei 52 (51) Prozent. Der Jahresüberschuss betrug 5,5 (-3,6) Millionen Euro. Die Geschäftsaktivitäten gliedern sich in die Bereiche Werkzeugmaschinen (Neumaschinen) mit einem Umsatzanteil von 71 Prozent und Service-Geschäft mit einem Anteil von 29 Prozent. Zum Bereich Werkzeugmaschinen gehören die Frästechnologie von Deckel Maho (41 Prozent/Vorjahr 46), Ultrasonic und Lasern (2/1) sowie Gildemeister-Drehtechnologie (28/25).
Zum Gildemeister-Konzern gehören elf Produktionsstätten und 57 Vertriebs- und Servicestandorte. Die Zahl der Mitarbeiter betrug 5174, davon 3115 im Inland (815 am Standort Bielefeld) und 2023 bei den ausländischen Gesellschaften (Stand 31. Dezember 2004).
Branchen-Höhepunkt 2005 ist die Fachmesse EMO vom 14. bis 21. September in Hannover. Dort will der Konzern 19 Neuentwicklungen präsentieren.

Artikel vom 01.04.2005