23.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Delbrück
Zwerchhaus/Zwerchgiebel: Hat ein traufenständiges Haus mittig oder seitlich auf der Traufenwand noch einen Giebel auf senkrechten Ecken (Beispiel: Löwen-Apotheke), so nennt man das »Zwerghaus«, wie Zwerchfell allerdings mit »ch« geschrieben, weil dieses alte Wort »zwerch« quer bedeutet. Fehlen die senkrechten Ecken und sitzt der Giebel direkt auf der Wand, so ist es ein Zwerchgiebel.
© WESTFÄLISCHES VOLKSBLATTFolge 214

Artikel vom 23.06.2005