13.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Büren
Triticale: Triticale ist eine Kreuzung aus Weizen und Roggen. Es wurde ursprünglich gegen Ende des 19. Jahrhunderts in Schweden und Schottland gezüchtet, um die hohe Qualität des Weizens auch in kühlen Gegenden zu nutzen. In Deutschland liegt die Anbaufläche bei rund 500 000 Hektar. Triticale dient hauptsächlich als Futtergetreide, kann aber auch für Backwaren oder Bier genutzt werden.
© WESTFÄLISCHES VOLKSBLATTFolge 218

Artikel vom 13.07.2005