30.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Nachgelegt
Mit der Liebe ist das so eine Sache. Man kann sich ihrer nicht erwehren. Das Feuer brennt. Manchmal kommt aber die Arbeit dazwischen, sodass die Zeit, in der man sich sieht, erheblich eingeschränkt wird.
Diesmal hatte sie Ostersonntag Dienst. Gegen Mitternacht kam der Anruf: »Schatzi, bist du noch beim Osterfeuer? Ich komme jetzt nach Hause. Lohnt es noch, dass ich vorbeischaue?«
»Na klar, Mausi, die Flammen lodern noch«, flötet er sichtlich begeistert ins Handy. »Es dauert aber mindestens eine dreiviertel Stunde, bis ich da bin«, wirft sie ein. »Macht nichts«, beharrt er auf ihr Erscheinen Ñ und wendet sich Hilfe suchend um: »Haben wir noch Holz?« Gesucht, gefunden und zerkleinert. Nach einer Stunde stand fest: Es gibt Meister im Nachlegen!Gerhard Hülsegge

Auf den Spuren
der Textilindustrie
Bielefeld (WB). »Auf den Spuren der Bielefelder Textil- und Metallindustrie« ist Thema eines Rundgangs mit Karin Koenemann am kommenden Sonntag, 3. April. Treff: 15 Uhr Museum Wäschefabrik, Viktoriastraße.

Einer geht durch
die Stadt...
...und sieht in einem Hinterhof an der Schildescher Straße neben einem Mülleimer auch zwei leere Einkaufswagen stehen. Da hat wohl jemand zu Fuß zu viel eingekauft und danach keine Lust mehr verspürt, die ausgeliehenen Fahrzeuge wieder zurückzubringen. Bollerwagen waren und sind doch eine sinnvolle Erfindung, meintEINER

Artikel vom 30.03.2005