16.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Herford
Frühherrenstraße: Die Frühherrenstraße soll ihren Namen von den Geistlichen des Dionysiuskapitels erhalten haben, die 1414 ihren Sitz von Enger auf das Grundstück des im Jahre 1591 erbauten, späteren Geburtshauses von Otto Weddigen verlegten. In der Johanniskirche feierten sie ihre Frühgottesdienste, wurden deshalb also Frühherren genannt. Noch um 1850 gab es in der Straße nur acht Häuser.
© HERFORDER KREISBLATTFolge 478

Artikel vom 16.06.2005