31.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Delbrück
Seelenheil: Schenkungen an die Kirche zur Rettung des eigenen Seelenheils waren im Mittelalter verbreitet. So ist es nicht verwunderlich, dass die erste Erwähnung Sudhagens aus einer Schenkungsurkunde stammt. Am 30. November 1390 übergab Johan von Thülen einen Hof an den Rektor des Marienaltares zu Delbrück. Auch wenn Sudhagen hier erstmals erwähnt wird, ist die Siedlung deutlich älter.
© WESTFÄLISCHES VOLKSBLATTFolge 204

Artikel vom 31.05.2005