24.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Leseschwäche

Prinzessin Beatrice (16), die älteste Tochter der britischen Herzogin Sarah Ferguson (45), hat sich öffentlich zu ihrer Lese- und Schreibschwäche bekannt. Beatrice steht kurz vor ihrem Examen zur mittleren Reife. Ihre Lese- und Schreibschwäche wurde erkannt, als sie sechs Jahre alt war. Seitdem bekommt sie Lernhilfe von einem Spezialisten.














Kinderwunsch

Penélope Cruz (30) möchte mit ihrem Freund Matthew McConaughey (35) eine Familie gründen. »Es wäre zwar schwer, so ein Nomaden-Leben mit einem Baby beizubehalten. Wir sind nicht gerne lange an einem Ort. Aber es könnte gehen«, sagte die Spanierin, die ihren Filmkollegen bei Dreharbeiten für den Film »Sahara« kennen gelernt hat. Auch ansonsten schmiedet das Paar rosige Zukunftspläne: »Ich und Matthew werden jetzt für vier Monate getrennt sein, weil ich nach Europa muss. Aber danach wäre es wirklich schön, wenn wir immer zusammen bleiben könnten«, sagte Cruz. Angeblich wollen die beiden im Juli heiraten.

Trauzeugen

Prinz William (22) und Tom Parker Bowles (30) werden bei der Hochzeit von Prinz Charles (56) und Camilla (57) die Trauzeugen sein. William ist der ältere der beiden Söhne von Charles und Diana. Tom Parker Bowles ist der Sohn Camillas und ihres geschiedenen Mannes Andrew Parker Bowles. Er hat noch eine Schwester, die 25-jährige Laura. Charles' Sprecher bestätigten erstmals auch, dass seine Geschwister an der standesamtlichen Trauung am 8. April teilnehmen werden: Prinzessin Anne, Prinz Andrew und Prinz Edward hätten ihr Kommen zugesagt.

Müde und trunken

Céline Dion (36) fällt es manchmal schwer, in Las Vegas aufzutreten. Viele Leute im Publikum seien müde, betrunken und manchmal auch tief eingeschlafen, sagte Dion. Im Show-Theater »Caesar's Palace« trete sie zum ersten Mal in ihrer Karriere nicht nur vor Fans auf. Dion tritt seit 2003 regelmäßig in der Casino-Stadt auf. Bisher hat sie sich bis 2006 im »Caesar's Palace« verpflichtet.













Artikel vom 24.03.2005