18.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Rahden
Hügelgräber: 1923 beginnt das Ende für die Hügelgräber im Wiemelkenmoor in Tonnenheide. Ein Bauer hat das Land erworben und ebnet es ein. Bei den Erdarbeiten werden Urnen und Knochenreste gefunden. Drei Urnen sind besonders gut erhalten und werden aufbewahrt. Auch bei späteren Ausgrabungen fanden sich immer wieder Urnen, wie 1926, als das Landesmuseum das Projekt leitete.
© RAHDENER ZEITUNGFolge 432

Artikel vom 18.06.2005