16.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Rahden
Hügelgräber: 1909, so heißt es in der Schulchronik, lagen nicht weit vom Bahnhof Tonnenheide auf den Grundstücken des Kolon Brauns und der Witwe Steinkamp eine Gruppe alter, germanischer Hügelgräber. Der Minden-Ravensbergische Hauptverein für Heimatschutz und Denkmalpflege wollte diese Gräber erwerben. Einige Hügel sollten geöffnet und erforscht werden, andere erhalten bleiben.
© RAHDENER ZEITUNGFolge 430

Artikel vom 16.06.2005