14.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Rahden
Wirtschaftsgeschichte: Im Bergmannschen Haus Nr. 257 ist seit 1991 das Blumenfachgeschäft Heidenreich-Rempe untergebracht. Von 1984 bis 1990 befand sich dieses Geschäft in der Gärtnerei Habben Nr. 290, gegründet 1937 von Hermann Kunter. Hier verkauft seit 1990 die Firma Reinhold Troch Blumen und Floristikartikel. Zur selben Branche gehört seit 1988 Mariannes Blumenstübchen.
© RAHDENER ZEITUNGFolge 428

Artikel vom 14.06.2005