19.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Hertha hat
nicht nur
Marcelinho«

Rapolder-Warnung

Bielefeld (WB/dis). Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin! Zwar ist am Samstag noch nicht Pokalfinale, doch die Bundesligapartie Hertha BSC gegen Arminia um 15.30 Uhr im Olympiastadion ist ein erster Vorgeschmack auf das, was den DSC im Fall eines Halbfinalerfolgs über die Bayern erwartet.
Ihn dürstet's nach einem Einsatz gegen den Ex-Verein: Armine Roberto Pinto. Foto: Hörttrich
Das Olympiastadion ist frisch renoviert, die Umbauarbeiten sind abgeschlossen. Zwar hat Detlev Dammeier schon gewarnt, dass die Pokalspiele nicht das beherrschende Bielefelder Fußball-Thema werden dürfen, doch wer weiß? Vielleicht wirkt sich das weite Berliner Rund ja sogar motivierend auf die Arminen aus.
Auf einen wird es das ganz sicher: Roberto Pinto. »Auf dieses Spiel bin ich richtig heiß«, sagt der Ex-Herthaner, dessen Vertrag in Berlin vergangenen Sommer nicht verlängert wurde. Jetzt ist Pinto Armine und brennt darauf, dem ehemaligen Arbeitgeber zu zeigen, was in ihm steckt.
Im Blickpunkt beim Gegner: Marcelinho. Auch wenn DSC-Trainer Uwe Rapolder warnt: »Die haben nicht nur Marcelinho, sondern in Bastürk und Gilberto zwei andere Künstler, auf die wir höllisch aufpassen müssen.« Gilberto konnte aus gesundheitlichen Gründen gestern allerdings nicht trainieren, sein Einsatz ist fraglich.
Wichtig sei, so Rapolder, besser in die Zweikämpfe zu kommen als zuletzt in Stuttgart und gegen Hamburg. Dafür gelte es, die Räume eng zu machen. Darüber hinaus fordert der DSC-Coach mehr Präzision im Aufbauspiel, »wir müssen wieder mit vier, fünf Ballkontakten vors Tor kommen«.
Möglich, dass Uwe Rapolder etwas umstellt. Die insgesamt sechs Gegentore in den beiden vergangenen Partien haben ihm gar nicht geschmeckt. Nicht ausgeschlossen, dass Rechtsverteidiger Benjamin Lense nach zuletzt zwei Auswechslungen diesmal zunächst auf der Bank Platz nimmt.
Lesen Sie auch den Bericht über Arminias Gastgeber Hertha BSC Berlin auf der Sportseite 2.

Artikel vom 19.03.2005