19.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Ikoneneier« zieren zwei Gotteshäuser


Senne/Brackwede (WB). Von Dienstag, 22., bis Ostermontag, 28. März, sind im Vorraum der Senner Friedenskirche am Schopenhauerweg besondere Ikonen der Malerin Olga Prokofjewa zu sehen. Eröffnet wird die Ausstellung am 22. März um 18.30 Uhr. Dabei handelt es sich um so genannte »Ikoneneier«.
Ikonen dieser Malerin sind von Karfreitag, 25. März, bis Ostersonntag, 27. März, auch in der Brackweder Bartholomäus-Kirche an der Hauptstraße zu sehen. Dort wird die Ausstellung Karfreitag um 11.15 Uhr eröffnet.
Die Malerin Olga Prokofjewa, 1972 geboren, ist studierte Künstlerin und Lehrerin für Kunst und lebt in Samara, einer Großstadt an der Wolga südwestlich von Moskau. Beruflich ist sie als Computerdesignerin tätig.
In ihrem Nebenberuf malt sie die verkleinerten Motive nach dem Vorbild verschiedener Ikonen auf Holzeier. Diese Tradition hat sich während der Stalinzeit entwickelt, als traditionelle Ikonen verboten waren. Auf ihrer Deutschlandreise wird sie ihre Technik des Malens vorführen und auch Ikoneneier verkaufen.
Zu sehen sind Ikonen aus der Sammlung Albrecht, die Szenen aus dem Neuen Testament und christliche Legenden zum Gegenstand haben. Dr. Albrecht führt in beide Ausstellungen ein. Die Vitrinen stellt die Volksbank Brackwede zur Verfügung.

Artikel vom 19.03.2005