19.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Keine Hilfe vom TSVE

Basketball: Letzter Spieltag für Bielefelder Teams

Von Franz Braun
Bielefeld (WB). Letzter Spieltag für die Bielefelder Basketballteams. Für sie hat das Finale nur noch statistischen Wert, denn die Entscheidungen sind gefallen. Die TSVE-Damen sind Meister der Oberliga, die TSVE-Herren haben den Klassenerhalt in der 1. Regionalliga geschafft und die Herren der SV Brackwede müssen von Oberliga zurück in die Landesliga.

1. RegionalligaBayer Uerdingen - TSVE Bielefeld (Hinspiel 67:90). Während die Gäste aufgrund des schon realisierten Klassenerhalt ganz entspannt in die letzte Saisonaufgabe gehen können, geht es für das Bayerteam ums »nackte Überleben«. Eine Niederlage der Gastgeber könnte den direkten Abstieg nach sich ziehen. Vorausgesetzt einer der beiden derzeitigen Absteiger BBV Hagen und TV Werne BB, die zwei Punkte Rückstand auf Uerdingen haben, gewinnt sein letztes Match. Uerdingen hat das große Manko, dass gegen beide Klubs der direkte Vergleich verloren ging. Auch ein Dreiervergleich (Uerdingen, Hagen und Werne punktgleich) hilft dem Bayerteam nicht weiter. Dann hätte Hagen die besten Karten und Uerdingen und Werne müssten absteigen.
Also nur ein Sieg hilft Uerdingen aus der Klemme. Doch Schützenhilfe wird es vom TSVE nicht geben. »Wir wollen uns keine Unterstützung nachsagen lassen und werden alles geben«, verspricht TSVE-Teammanager Maik Mertens.
Oberliga HerrenHertener Löwen II - SV Brackwede (Hinspiel 91:82). Mit diesem Match verabschieden sich die Brackweder aus der Oberliga.
DJK Adler Bottrop - TSVE Bielefeld II (Hinspiel 84:91). Nach schwachem Saisonstart ist für den TSVE noch möglich, das Punktekonto auf 22:22 zu bringen.
Oberliga DamenSV Rhade - TSVE Bielefeld (Hinspiel 74:36). Nach dem sportlichen Sieg gegen Hörde geht es mit der Bahn zur letzten Partie. Schließlich ist der zweite Teil der Meisterfeierlichkeiten auf der Rückfahrt geplant.
Hertener Löwen II - SV Brackwede II (Hinspiel 76:49). Krasser Außenseiter beim Tabellenzweiten ist der Tabellensechste aus dem Bielefelder Süden.

Artikel vom 19.03.2005