19.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Neuer Sport- und Jugendwart

Jahreshauptversammlung des Tennisclub Brackwede - Mitgliederverlust

Bielefeld (WB/fbr). Gut gefüllt (zirka 100 Mitglieder) war die vereinseigene Tennishalle am Bockschatzhof, als der erste Vorsitzende des Tennisclub Brackwede (TCB), Klaus Riemer, die Jahreshauptversammlung eröffnete.

In seinem Bericht stellte Riemer an die erste Stelle, dass nach der Abspaltung von der SV Brackwede die Mitgliederzahl doch größer gesunken sei, als erwartet. »Wir haben knapp zehn Prozent verloren. Derzeit verfügen wir über 458 aktive und 50 passive Mitglieder«, so Riemer, der aus diesem Grunde an alle TCBer den Appell richtete, neue Mitglieder für den Klub zu finden. »Nicht nur Jugendliche, sondern frische Kräfte für alle Altersklassen«, so Riemer.
Ein wichtiges Thema waren die Wahlen des Jugend- und Sportwartes sowie des technischen Leiters. Als Nachfolgerin von Jugendwartin Angelika Cornelius wurde Manuela Rindt ebenso einstimmig gewählt wie Jörg Klare, der Walter Groß als Sportwart ablöste. Noch einmal gewählt werden musste der technischer Leiter Horst Kohl, dessen Wahl im Jahr 2004 vom Amtsgericht Bielefeld wegen eines Formfehlers nicht akzeptiert worden war.
Jugendwartin Rindt stieg in ihr Amt gleich tatkräftig ein und ging bei den anwesenden Mitgliedern mit dem »Hut« rum. Die Jugendwartin beabsichtigt auf dem Spielplatz des Tennisgeländes ein Holzhaus zu errichten, damit die Jugend ihr eigenes Heim hat. Kostenpunkt: 2500 Euro. 450 Euro konnte Rindt schon auf der Versammlung aus dem »Hut« zaubern.
Verabschiedet wurde unter großem Beifall der langjährige Trainer Georg Magnus. Sein Nachfolger Dirk Kastrup stellte sich und seine zukünftige Arbeit kurz vor. Die vom Vorstand erarbeiteten neuen Beitragssätze wurden einstimmig genehmigt. Bei den Sportterminen wies Riemer auf das große Jugendturnier hin, welches vom 4. bis 8. August stattfinden wird.
Nach der Abspaltung von der SVB konnte der TCB erstmals selbst seine Jubilare ehren. Heidelinde Böger sowie Detlef und Gabriele Westerheide sind dem Klub in der Südstadt seit 50 Jahren treu. Seit 25 Jahren sind Rudolf Domke, Sybille Faust, Bettina Bergmann, Marlis Gausmann, Horst Kammeyer, Horst Kohl, Horst Kothe, Anita Kunze, Anette Murche, Carl-August Perner, Horst Rux, Wolfgang Schlegel, Klaus Tegtmeier, Dorothea Wulfmeyer und Wolfgang Wulfmeyer dabei.

Artikel vom 19.03.2005