19.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Zwei Leben auf einer Fläche«

Kokerbeck eröffnet heute an der Obernstraße mit einem neuen Konzept

Von Burgit Hörttrich
Bielefeld (WB). »Wie zwei Leben auf einer Fläche« - so beschreibt Stephan Kokerbeck seine neuen Räume an der Obernstraße 24. Heute, Samstag, ist nach dem Umzug vom Gehrenberg Eröffnung.

Aus einem früheren Modegeschäft und einer Apotheke wurden Galerie und Rahmenhandlung, dazu kommt ein »Iittala«-Store, der das gesamte Sortiment des finnischen Herstellers bietet. Ein Raum, nur durch eine kurze Wand ein wenig von einander getrennt. Statt 54 Quadratmeter wie am Gehrenberg - dort war Kokerbeck vier Jahre lang vertreten - finden Kunden und Kunstfreunde jetzt knapp 190 Quadratmeter vor.
In der Galerie bleibt es beim vertrauten Angebot von Glasobjekten unter anderem von Orrefors und Kosta Boda, Original-Grafik unter anderem von Günter Grass und Armin Müller-Stahl, für die Kokerbeck das Alleinverkaufsrecht hat, Metallobjekte von David Gerstein; zum Serviceangebot gehören weiterhin Einrahmungen aller Art und Restaurierungen. Die Galerie Kokerbeck, lange in Brackwede ansässig, feiert 2006 ihr 60-jähriges Bestehen, wird in dritter Generation geführt.
»Iittala« aus Finnland, so Walter Zelmer (Account Manager Deutschland), schreibe alljährlich zweistellige Zuwachsraten, sei Marktführer in Skandinavien und expandiere jetzt »in Richtung Süden«: Nach den Niederladen mit bereits 28 Geschäften habe man auch in Deutschland, unter anderem in Hamburg, Bielefeld, Köln, »Stores« eröffnet, die ausschließlich das »Iittala«-Sortiment anböten. Zelmer: »Als nächstes sind München, Berlin und Frankfurt an der Reihe.« Das Sortiment umfasse Klassiker wie die Aalto-Vase (1936) und Artikel von der Bratpfanne über Besteck bis hin zum Becher: »Alltagsgeschichten, mit denen der Nutzer spielen kann.« So könne man Gläser als Vasen nutzen, Untertassen als Schälchen fürs Dessert. Alles ist schlicht oder fröhlich-bunt, Goldkanten oder Blümchendekor gibt es aber nicht. Das Sortiment bleibe mit exakt 728 Artikeln aber immer übersichtlich.
Stephan Kokerbeck betont, er habe seine Galerie schon längere Zeit vergrößern wollen, aber nach »dem richtigen Konzept« und einer Ladenfläche in guter Altstadt-Lage gesucht. Beides habe er jetzt gefunden.
Die Neueröffnung sei für ihn auch ein Bekenntnis zur Altstadt: »Ich glaube fest an eine Zukunft im Hufeisen, möchte sowohl meine Stammkundschaft wie neue Kunden überzeugen.« Gerade das Angebot auf der Obernstraße ergänze sich »hervorragend«.
Mit den neuen Geschäftsräumen wird es bei Kokerbeck auch neue Öffnungszeiten geben: täglich durchgehend von 10 bis 19 Uhr, samstags von 10 bis 18 Uhr.

Artikel vom 19.03.2005