19.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Camilla sitzt
heimlich Probe

Hochzeit doch live im Fernsehen

London (dpa). Camilla Parker Bowles (57), zukünftige Frau des britischen Thronfolgers Prinz Charles (56), hat heimlich das Standesamt in Windsor inspiziert und dort bereits Probe gesessen. Wie die Zeitung »Sun« am Freitag berichtete, besuchte die besorgte Braut den Raum, in dem die Trauung am 8. April stattfinden soll.

Hintergrund seien Berichte gewesen, wonach der kleine Saal bis vor kurzem als Abstellkammer genutzt wurde und »schmuddelig« sei. Inzwischen sei das Zimmer aber nicht nur gesäubert, sondern auch dem Anlass gemäß mit schweren Eichenstühlen ausstaffiert worden. »Camilla sagte, der Raum ist perfekt«, zitierte die Zeitung eine königliche Quelle.
Parker Bowles habe sich sogar für eine Minute auf einen der für das Brautpaar vorgesehenen Stühle gesetzt. Charles und Camilla wollten sich zunächst in der »Guildhall Chamber«, dem größten Saal des Standesamtes mit etwa 100 Sitzplätzen, trauen lassen. Die beiden hätten sich dann aber für den »Ascot Room« entschieden, in dem nur 30 Gäste Platz finden.
Auf diese Weise werde die Öffentlichkeit von der Zeremonie ausgeschlossen, hieß es in der Zeitung. Denn nach britischem Recht kann jeder einer Trauung im Standesamt beiwohnen, sofern Sitzplätze frei sind. Die jetzt zur Verfügung stehenden 30 Stühle aber seien bereits durch Verwandte und enge Freunde allesamt belegt, hieß es.
Der Stab von Prinz Charles teilte am Freitag mit, dass ein Teil der Hochzeit nun doch live im Fernsehen übertragen wird. Auch ZDF und RTL wollen in Deutschland von 13 Uhr an dabei sein. Die standesamtliche Trauung findet zwar unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt, doch der anschließende kirchliche Segen in der St. George's Chapel von Schloss Windsor vor 750 Gästen darf gefilmt werden. Bisher hatte es dazu inoffiziell geheißen, der Erzbischof von Canterbury, Rowan Williams, sei gegen eine Live-Übertragung. Er befürchte, dass dies konservative Anglikaner zusätzlich verärgern würde. Die Traditionalisten sind dagegen, dass Charles - das künftige Oberhaupt der anglikanischen Staatskirche - eine Geschiedene heiratet.
Über Ostern fahren Charles und Camilla erst einmal nach Schottland. Sie werden auf Birkhall, der Ferienresidenz der 2002 gestorbenen Queen Mum, wohnen. Genau dort wollen sie zwei Wochen später auch ihre Flitterwochen verbringen. Charles mag die einsame Natur im Norden Schottlands, und Camilla teilt diese Vorliebe - anders als Prinzessin Diana, die sich dort immer langweilte.
An die Osterferien schließt sich für Charles nahtlos ein Skiurlaub im schweizerischen Klosters an. Dorthin reist er ohne Camilla. In seinem Stammhotel wird er in der Woche vor der Hochzeit seinen Junggesellenabend feiern.

Artikel vom 19.03.2005