19.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die Woche auf einen Blick


Der Veranstaltungskalender vom 19. bis 25. März Tel:0521/585-247 Fax:0521/585-498 E-Mail: Bielefeld@Westfalen-Blatt.de


Samstag

Veranstaltungen

Wochenmarkt, Kesselbrink, ab 7 Uhr
Markt Heepen, 8-13 Uhr
Markt Schildesche, Stiftskirche, 7-13 Uhr
Altstädter Kirchplatz, 9-16 Uhr: Obst- und Blumenmarkt
Zentralbibliothek, Jahnplatz, Eingang Wilhelmstr. 3, 10-13 Uhr: Bücherflohmarkt; 10-12.45 Uhr: Spielausleihe
Schlachthof, Walther-Rathenau-Str. 20, 7-16 Uhr: Flohmarkt
Hotel »Vier Taxbäume«, Brackwede, Hauptstr. 65, 7-14 Uhr: Flohmarkt
Universität, Groß-Parkplätze, Universitätsstr., 7-16 Uhr: Flohmarkt
Firma Windel, Senne, Krackser Str., 7-16 Uhr: Flohmarkt
Ravensberger Park, Parkebene, 7-16 Uhr: Flohmarkt
Bielefeld-Stieghorst, Elpke 106, 8 bis 16 Uhr: Hallenfloh- und Trödelmarkt
AA-Gruppe Brake, Ev. Gemeindehaus, Glückstädter Str., 17-19 Uhr: Treffen
AnSpielBar, Karl-Eilers-Straße 5, 11 bis 15.30 Uhr: »Miniaturen Spieltreff«
Zweischlingen, Osnabrücker Straße 200, 23 Uhr: »Schlingen rockt« mit DJ Peter
Treffpunkt Stadtbahnendhaltestelle »Lohmannshof« der Linie 4, 10 Uhr: »Im Dornberger Auenpark«; Vogelkundlicher Rundgang für Anfänger mit Dirk Wegener
Treffpunkt Sennefriedhof, Haupteingang Brackweder Straße, 15 Uhr: »Die Vogelwelt auf dem Sennefriedhof« mit B.-G. Heine
Freizeitzentrum Stieghorst, Glatzer Straße, 13 bis 16 Uhr: »Flohmarkt« (im Saal)
Landsmannschaften Ostpreußen und Westpreußen, Wilhelmstraße 13, 6. Stock, 15 Uhr: »Schabberstunde«
Radrennbahn, ab 14 Uhr: »Frühjahrskirmes«
Kulturzentrum Baumheide, ab 12 Uhr: »Warminia Frühlingsball«
Neues Rathaus, 11 bis 19 Uhr: Symposium der FFA, »Beruf: Fotografin«
Sparrenburg, Am Sparrenberg, 20 Uhr: »Sternstunden«; Nachtspaziergang mit Fernrohrbeobachtung
JZ Kamp, Niedermühlenkamp 43, 22 Uhr: »King Kamehameha Klub«
Stadtalle, Willy-Brandt-Platz 1, 20 Uhr: Zaubergala »Best of Magic«

Theater

AlarmTheater, Gustav-Adolf-Straße 17, 20 Uhr: Aufführung des Schauspiels »Nellie Goodbye« von Lutz Hübner
Trotz-Alledem-Theater, Feilenstraße 4, 20.30 Uhr: »ShOWL«; die schräge Show mit Heinz Flottmann
Theaterlabor im Tor 6, Hermann-Kleinewächter-Straße 4, 19.30 Uhr: »Die Katze auf dem heißen Blechdach« von Tennessee Williams
Jakobussaal, 18 Uhr: »Junge Choreografen«; Sieben Tanzstücke von sechs Choreografen aus dem Ballettensemble des Theater Bielefeld
Theater am Alten Markt, Alter Markt 1, 19.30 Uhr: »Kalka (UA)« von Kerstin Hensel
Movement-Theater in der Alten Bäckerei, Langenhagen 31, 20.15 Uhr: Aufführung des neuen Gruselstückes »Wetterleuchten, Nebelschwaden. . . « der Frauentheatergruppe
Luna, Lindemannplatz 1, Sennestadt, 21 Uhr: Kabarettabend mit Christian Hirdes

Konzerte

Triebwerk, Ravensberger Park, 22.30 Uhr: »In«-Crowd
Bunker Ulmenwall, Kreuzstraße 0, 20.30 Uhr: »Magic Malik Orchestra«
Zweischlingen, Osnabrücker Straße 200, 21 Uhr: »Roland Heinrich«, Country-Songs v. Jimmie Rodgers
Augustus, August-Bebel-Straße 47, 20 Uhr: Konzertabend mit der Band »Blue-Alley«
Hanky Panky, Altenhagener Straße 285, 18 Uhr: »Martin Kesici«

Kinder

BTG Gebäude und Sportplatz, Am Brodhagen 54, 10 bis 12.15 Uhr: »Spielen statt einkaufen«, Spielmöglichkeit für Kinder der 1. bis 4. Klasse
Kunsthalle, Artur-Ladebeck-Straße 5, 10 bis 12 Uhr: »Kunsthalle für Kinder«, in der Malstube mt Irina Cinadze
Dagmar Selje Puppenspiele, Ravensberger Straße 12, 16 Uhr: »Kasperls Reise mit dem Regenschirm«, Puppenspiel für Kinder (ab 3 J.)

Sonntag

Veranstaltungen

Zweischlingen, Osnabrücker Straße 200, 21 Uhr: »WeekExit« mit DJ Daniel
Sternwarte Bielefeld-Brackwede, Brackweder Gymnasium, Beckumer Straße 10, ab 14.30 Uhr: Sonnenbeobachtung bei klarem Himmel
Historisches Museum, Ravensberger Park 2, 11.30 Uhr: Führung durch die Sonderausstellung »Für'n Groschen Klümpchen. . . « mit Dr. Cornelia Foerster
Bauernhaus-Museum, Dornberger Straße 82, ab 13 Uhr: »Frühlingsbacken im Backhaus«
Kunsthalle, Artur-Ladebeck-Straße 5, 11.30 bis 13 Uhr: Eröffnung der Ausstellung »Not Vital - Agadez. Soziale Skulptur«
Ev. Freikirche Sieker, ehemaliges Offizierscasino, Osningstraße 40, 16 Uhr: »2. Gottesdienst in Spanisch«
Museum Wäschefabrik, Viktoriastraße 48a, 14 Uhr: »Nähvorführung am Kraftarbeitstisch« mit Stefanie Müller
Museum Huelsmann, Ravensberger Park 3, 11.30 Uhr: Führung durch die Sonderausstellung »Funkelnde Pracht, magische Kräfte - Kostbarkeiten aus der Schatzkammer der Natur« mit Dr. Britta Bley
Neue Schmiede, Handwerkerstraße 7, 17 Uhr: Diaschau zum Thema »Himalaya - Spiti - Tibets verborgenes Erbe«
Tanzschule Teubner-Schneider, Falkenstraße 14, 15 bis 18 Uhr: »Tanztee für Senioren«
Radrennbahn, ab 14 Uhr: »Frühjahrskirmes«
Neues Rathaus, 11 bis 18 Uhr: Symposium der FFA: Heute nur für Fachpublikum: »Beruf: Fotografin«
Sparrenburg, Am Sparrenberg, 20 Uhr: »Sternstunden«; Nachtspaziergang mit Fernrohrbeobachtung
Rathauspavillon Brackwede, Germanenstraße 22, 11.15 Uhr: Eröffnung »Hobbykünstler-Ausstellung«

Theater

AlarmTheater, Gustav-Adolf-Straße 17, 20 Uhr: Aufführung des Schauspiels »Nellie Goodbye« von Lutz Hübner
Rudolf-Oetker-Halle, Lampingstraße 16, 18 Uhr: Aufführung der Oper »Alcina (ital.)« von Georg Friedrich Händel
TAMoben, 19.30 Uhr: »Bifem (DSE)« von Ljudmila Petruschewskaja
Movement-Theater in der Alten Bäckerei, Langenhagen 31, 20.15 Uhr: Aufführung des neuen Gruselstückes »Wetterleuchten, Nebelschwaden. . . « der Frauentheatergruppe

Konzerte

Forum, Meller Straße 2, 21 Uhr: »Botanica«
Eckardtskirche, Parcelsusweg 6, 16 Uhr: Konzert für Altsaxofon und Orgel

Kinder

Bauernhaus-Museum, Dornberger Straße 82, 15 Uhr: »Frühlingsmärchen« in der Deele mit Gisela Wagner (ab 4 J.)
Kunsthalle, Artur-Ladebeck-Straße 5, 11 bis 13 Uhr: Kinder-Vernissage »Not Vital - Agadez. Soziale Skulptur« (ab 4 J.)
Zweischlingen, Osnabrücker Straße 200, 16 Uhr: »Saure Sani«; Mitspieltheater für Kinder (ab 4 J.)
Dagmar Selje Puppenspiele, Ravensberger Straße 12, 16 Uhr: »Lippels Traum«

Montag

Veranstaltungen

AnSpielBar, Karl-Eilers-Straße 5, 10.30 bis 18.30 Uhr: »Magic Spiel- & Tauschtreff«
Sternwarte Bielefeld-Brackwede, Brackweder Gymnasium, Beckumer Straße 10, ab 20 Uhr: Sternbeobachtung (nur bei klarem Himmel)
Gemeindehaus der Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde, Jakob-Kaiser-Straße 2, 19.30 Uhr: Probeabend des Freien Sinfonieorchesters FSO
Radrennbahn, ab 14 Uhr: »Frühjahrskirmes«
Sparrenburg, Am Sparrenberg, 20 Uhr »Sternstunden«; Nachtspazierung mit Fernrohrbeobachtung
Triebwerk, Ravensberger Park 6, 21 Uhr: »Oberstufenparty aller Bielefelder Gymnasien«
Schlachthof-Gaststätte, Walther-Rathenau-Straße 28, 19 Uhr: »Salsa-Anfängertanzen«, anschließend freies Tanzen
Zweischlingen, Osnabrücker Straße 200, 19 bis 21 Uhr: »Salsa-Disco« mit Sala-Tanzkurs
KaffeeKunst Ratscafé, Niederwall 12, 19.30 Uhr: Autorenlesung mit Jürgen Reitemeier und Wolfram Tewes »Purer Neid«

Theater

Realschule Brackwede, Kölner Straße 40, 20 Uhr: »Chez Nous«; Travestie-Theater


Dienstag

Veranstaltungen

AnSpielBar, Karl-Eilers-Straße 5, 10.30 bis 18.30 Uhr: »Yu-Gi-Oh! Spiel- & Tauschtreff«
VFL Schildesche, Sporthalle der Klosterschule, Am Klosterplatz, 16.45 bis 17.45 Uhr: Kindertraining für Anfänger und Fortgeschrittene; 18 bis 20 Uhr: Erwachsenen- und Jugendtraining für Fortgeschrittene ab 7. Kyu; 20.15 is 21.45 Uhr: Erwachsenen- und Jugendtraining Neueinsteiger
Capella hospitalis, Teutoburger Straße 50, 19.30 Uhr: »Herztöne« von Ulrike Schultz
Bunker Ulmenwall, Kreuzstraße 0, 20 Uhr: Ausstellungseröffnung »Viens, voir les Commédiens«
21 Uhr: »Cocktail Lounge«

Theater

Theaterlabor im Tor 6, Hermann-Kleinewächter-Straße 4, 20 Uhr: »Die Katze auf dem heißen Blechdach« von Tennessee Williams


Kinder

Bauernhaus-Museum, Dornberger Straße 82, »Von der Milch zur Butter«, Buttern für Kinder von 6 bis 10 Jahren mit Gesine Grandt, Anm.: 5 21 85 50
Namu/Verwaltungsgebäude, Kreuzstraße 38, 10 bis 13 Uhr: »Filzwerkstatt« mit Andrea Mallwitz-Jander (ab 9 J.), Anm.: 51-37 62
Namu/Spiegelshof, Kreuzstraße 20, 10 bis 13 Uhr: »In 3 Tagen um die Welt« mit Isabel Kleibrink, Ulrike Körner (9-12 J.), Anm.: 51-37 62
Niekamp Theater Company, Ravensberger Straße 12, 16 Uhr: Aufführung des Puppenspiels »Das schönste Ei der Welt« nach Helme Heine (ab 4 J.)

Mittwoch

Veranstaltungen

AnSpielBar, Karl-Eilers-Straße 5, 10.30 bis 18.30 Uhr: »Marvel, Duel Masters Spieltreff«
Zweischlingen, Osnabrücker Straße 200, 22 Uhr: »Mitt-Rock« mit DJ Fafnir
Sternwarte Bielefeld-Brackwede, Brackweder Gymnasium, Beckumer Straße 10, ab 20 Uhr: Sternbeobachtung (nur bei klarem Himmel)
VFL Schildesche, Sporthalle der Sonnenhellwegschule, Benzstraße, 18 bis 19.30 Uhr: Kinderanfängertraining
TV »Friesen« Milse, eigene Halle, Milser Straße 40a, 20.30 bis 22 Uhr: Erwachsenen- und Jugendtraining für Fortgeschrittene und Anfänger
Tanztreffpunkt Teubner-Schneider, Falkstraße 14, 10 bis 12 Uhr: »Integratives Tanzprojekt für behinderte und nicht-behinderte Menschen«, Anm. und Info: Tel.: 9 82 54 13; 15 bis 17.30 Uhr: Tanzcafé »Vergiss Mein Nicht« für Demenzkranke und ihre Begleiter
Feuerwehrgerätehaus, 20 Uhr: »Gefahren der Einsatzstelle Praktisch« der Feuerwehr Bielefeld, Löschabteilung Brackwede (Gäste willkommen)
Tageshaus Brake, Braker Straße 115, 17 hr: »Gesundes, schmackhaftes und vitaminreiches Kochen mit dem Dampfgarer«; Vorführung und Verköstigung, vorgestellt von Katrin Laker
Sparrenburg, Am Sparrenberg, 20 Uhr: »Sternstunden«; Nachtspaziergang mit Fernrohrbeobachtung

Theater

Theater am Alten Markt, Alter Markt 1, 20 Uhr: »Der Raub der Sabinerinnen/Frau Director Striese (UA)« von Franz und Paul von Schönthan
Movement-Theater in der Alten Bäckerei, Langenhagen 31, 20.15 Uhr: »Frühlingshafte Ostertexte« mit der Schauspielerin Elisabeth Emanouil

Konzerte

Bunker Ulmenwall, Kreuzstraße 0, 21 Uhr: Soundz of the City: »Jaroslaw; The Verandas; No Aloha«

Kinder

Namu/Verwaltungsgebäude, Kreuzstraße 38, 10 bis 13 Uhr: »Filzwerkstatt« mti Andrea Mallwitz-Jander (ab 9 J.), Anm.: 51-37 62
Namu/Spiegelshof, Kreuzstraße 20, 10 bis 13 Uhr: »In 3 Tagen um die Welt« mit Isabel Kleibrink, Ulrike Körner (9-12 J.), Anm.: 51-37 62
Bauernhaus-Museum, Dornberger Straße 82, 14 bis 17 Uhr: »Osterkörbchen flechten«, Korbflechten für Kinder von 8-12 Jahren mit Gesine Grandt, Anm.: 5 21 85 50
Historisches Museum, Ravensberer Park 2, 11 bis 12.30 Uhr: »Entdeckungstour durch das Historische Museum« mit Annett Barthel (8-12 J.), Anm.: 51-36 30
Niekamp Theater Company, Ravensberger Straße 12, 16 Uhr: Aufführung des Puppenspiels »Das schönste Ei der Welt« nach Helme Heine (ab 4 J.)


Donnerstag

Veranstaltungen

Zweischlingen, Osnabrücker Straße 200, 21 Uhr: »Feel Good« mit DJ Ulli
Haus der offenen Tür für ältere Menschen, Kreuzstraße 19a, 13.30 Uhr: Spielnachmittag - Skat; 14 Uhr: Internet-Cafe mit fachlicher Betreuung; 14.30 Uhr: Spielnachmittag (verschiedene Gesellschaftsspiele); Sozialberatung zu den Öffnungszeiten und nach Vereinbarung
VFL Schildesche, Sporthalle der Klosterschule, Am Klosterplatz, 17.30 bis 18.30 Uhr: Kindertraining für Anfänger; 18.45 bis 20.15 Uhr: Erwachsenen- und Jugendtraining für Anfänger und Neueinsteiger; 20.15 bis 21.45 Uhr: Erwachsenen- und Jugendtraining für Fortgeschrittene ab 7. Kyu
VFL Schildesche, Rathsgymnasium, neben der Kunsthalle, 18 bis 19.30 Uhr: Talentfördergruppe für Kinder und Jugendliche ab 7. Kyu
AnSpielBar, Karl-Eilers-Straße 5, 10.30 bis 18.30 Uhr: »Magic Spiel- und Tausch-Treff«
Landsmannschaften Ostpreußen und Westpreußen, Wilhelmstraße 13, 6. Stock, 16 Uhr: Treffen des Literaturkreises
Sparrenburg, Am Sparrenberg, 20 Uhr: »Sternstunden«; Nachtspaziergang mit Fernrohrbeobachtung

Theater

Jakobussaal, 20 Uhr: »Junge Choreografen«; Sieben Tanzstücke von sechs Choreografen aus dem Ballettensemble des Theater Bielefeld
Theater am Alten Markt, Alter Markt 1, 20 Uhr: »Der Raub der Sabinerinnen/Frau Director Striese (UA)« von Franz und Paul von Schönthan
TAMoben, 20 Uhr: »Bifem (DSE)« von Ljudmila Petruschewskaja


Kinder

Namu/Spiegelshof, Kreuzstraße 20, 10 bis 13 Uhr: »In 3 Tagen um die Welt« mit Isabel Kleibrink, Ulrike Körner (9-12 J.), Anm.: 51-37 62
Bauernhaus-Museum, Dornberger Straße 82, 14.30 bis 16.30 Uhr: »Osterplätzchen backen« mit Thorsten Hoppe (5-8 J.), Anm.: 5 21 85 50
Museum Huelsmann, Ravensberger Park 3, 15.30 bis 17 Uhr: »Ostergeschichten« mit Anne-Karin Hahs (6-12 J.)


Freitag

Veranstaltungen

Zweischlingen, Osnabrücker Straße 200, 22.30 Uhr: »Forever Young - Ü 30« mit DJ Ulli
Sternwarte Bielefeld-Brackwede, Brackweder Gymnasium, Beckumer Straße 10, ab 20 Uhr: geöffnet
TV »Friesen Milse«, eigene Halle, Milser Straße 40a, 18 bis 19.30 Uhr: Erwachsenen- und Jugendtraining für Anfänger und Fortgeschrittene
AnSpielBar, Karl-Eilers-Straße 5, 14.30 bis 18.30 Uhr: »Yu-Gi-Oh! Turnier«
Triebwerk, Ravensberger Park, 22.30 Uhr: »Going Unterground«
Sparrenburg, Am Sparrenberg, 20 Uhr: »Sternstunden«; Nachtspaziergang mit Fernrohrbeobachtung

Theater

Niekamp Theater Company, Ravensberger Straße 12, 20 Uhr: Puppentheater für Erwachsene »Jedermann«
Jakobussaal, 19.30 Uhr: »Junge Choreografen«; Sieben Tanzstücke von sechs Choreografen aus dem Ballettensemble des Theater Bielefeld
Theaterlabor im Tor 6, Hermann-Kleinewächter-Straße 4, 19.30 Uhr: »Die Katze auf dem heißen Blechdach« von Tennessee Williams

Konzerte

Rudolf-Oetker-Halle, Lampingstraße 16, 17 Uhr: »Johannes-Passion«, Oratorienchor und Philharm. Orchester


Kinder

Museum Huelsmann, Ravensberger Park 3, 15 bis 17 Uhr: »Kindernachmittag im Museum«

Artikel vom 19.03.2005