15.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Glückspilz aus dem »Pott«

20,4 Millionen Euro bedeuten höchsten Einzelgewinn

Potsdam/Münster (WB/dpa). Der höchste Einzelgewinn in der 50-jährigen Lotto-Geschichte ist mit in etwa 20,4 Millionen Euro perfekt. Ein Spieler aus dem Ruhrgebiet knackte am Samstag den Jackpot.

Er hatte nach Angaben der Westdeutschen Lotterie GmbH (WestLotto) aus Münster als einziger mit den Zahlen 2, 3, 6, 20, 24 und 39 die richtige Superzahl 5. Zwölf Spieler hatten nach Angaben der zuständigen Brandenburger Lottogesellschaft sechs Richtige und verfehlten die Superzahl. So blieb es für sie bei jeweils in etwa 319 000 Euro. Für drei Richtige gab es 8,70 Euro.
Der Rekordspieler zahlte für seinen Einsatz 11,95 Euro - und gewann genau 20 362 941,70 Euro. Damit übertrumpfte er den bisherigen Höchstbetrag von 20,2 Millionen Euro, den im Januar 2004 eine Frau in Baden-Württemberg erzielt hatte. An den absolut am prallsten gefüllten Jackpot mit 26,7 Millionen Euro von Mitte Dezember vergangenen Jahres kam er aber nicht heran. Doch damals mussten sich zwei Gewinner den Batzen teilen. Auch der zweithöchste Jackpot von 21,6 Millionen Euro ging 1994 an mehrere Glücksritter.
Der Gewinnschein wurde anonym ohne Angaben eines Namens, Bankverbindung oder einer Adresse in einer Annahmestelle im Ruhrgebiet abgegeben. Auf dem Schein waren zwölf Tippfelder ausgefüllt sowie Spiel 77 und Super 6 angekreuzt. WestLotto-Sprecher Elmar Bamfaste sagte: »Unser Gewinnerbetreuer steht in den Startlöchern.« Zunächst habe noch kein Spielteilnehmer die entscheidende Super-Quittung präsentiert.
Die Sprecherin der Brandenburger Lottogesellschaft verwies darauf, »dass es noch der berühmte Kegelverein sein kann«. Einen äußerst seltenen Fall wie den des ersten Lotto-Millionärs im Januar 2004 erwartet Bamfaste nicht. Fast zehn Wochen hatte die WestLotto nach dem Gewinner gesucht. Erst dann meldete er sich und spendete letztendlich den gesamten Gewinn von 9,1 Millionen Euro.
Theoretisch kann sich ein Gewinner bis zu 13 Wochen Zeit lassen, ehe er seinen Anspruch geltend macht. Am kommenden Mittwoch gibt es laut Brandenburger Lottogesellschaft in der Gewinnklasse 1 für sechs Richtige und die Superzahl rund fünf Millionen Euro. Ein Jackpot entsteht erst wieder, wenn es in der Klasse 1 keinen Treffer gibt.

Artikel vom 15.03.2005