15.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Aufsteiger
Lufthansa gingen nach Bekanntgabe der Übernahmepläne mit plus 1,52 Prozent bei 11,34 Euro als zweitstärkster Wert im Dax aus dem Handel. Analysten werteten den möglichen Kauf der Swiss als positiv. Nach der abgewendeten Insolvenz stiegen Titel von Borussia Dortmund 9,92 Prozent auf 2,66 Euro. Absteiger


Im MDax stürzten MLP-Titel nach Zahlen 8,26 Prozent auf 11,88 Euro ab. Der Finanzdienstleister beendete das Jahr 2004 dank einer hohen Nachfrage nach Altersvorsorge-Produkten mit Rekordzahlen, lag damit unter den Erwartungen der Analysten. Der Ausblick auf 2005 sei ebenfalls enttäuschend.


Börse transparent: behauptet
Einen ruhigen Handelstag haben die deutschen Standardwerte gestern uneinheitlich beendet. »Investoren warten ab«, sagte Markus Morsch von der Commerzbank. Anleger beobachteten die Vorgaben der US-Börsen, die Entwicklung bei Rohstoffpreisen, beim Dollar und an den Rentenmärkten. Im späten Handel gaben deutsche Aktien etwas nach. Der L-Dax ging bei 4361,00 Punkten aus dem Handel. Der L-MDax schloss bei 5684,51 und der Der L-TecDax bei 532,55 Zählern. Die EZB setzte den Euro-Referenzkurs auf 1,3372 (1,3416) Dollar fest. Der Dollar kostete somit 0,7478 (0,7454) Euro. Indizes
Dow Jones10804,51 + 30,15
Nasdaq2051,04+ 9,44
Nikkei11850,25 - 73,64
Fin.Times4975,00 - 7,00
SMI5963,00 - 8,92
Dax367,30 + 6,81
TecDax534,00- 3,31
SDax3613,00- 17,25
E.-Stoxx-503060,73 + 0,37
Rex119,76 - 0,22

Artikel vom 15.03.2005