11.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Sie setzen ein Zeichen in der Zeit von Angst und Risiko«

Exklusiv-Präsentation des neuen Passat im Autohaus Gaus

Bielefeld (tb). Exklusives zur Eröffnung: Einen Tag vor der Markteinführung präsentierte gestern das VW Center Gaus im neuen Haus den neuen Passat.

»Das ist der ideale Rahmen«, lobte VW-Regionalleiter Henning Nathow die »Piazza« an der Dingerdisser Straße. 200 geladene Gäste waren in den schmucken gläsernen Pavillon am Ostring zur offiziellen Eröffnung gekommen. Sie hörten viele lobende Worte. »So viel Natürlichkeit wie hier habe ich lange in keinem Betrieb mehr erlebt«, befand Gastredner Prof. Ralf Czerwinski. Weiteres Lob gab es von Regionalleiter Nathow: »Sie setzen ein Zeichen in der Zeit von Angst vorm Risiko«, lobte er die Familie Gaus. Die nahm den Ball dankend auf: »Das Gebäude ist unser ganzer Stolz und Teil unserer Zukunft«, sagte Geschäftsführerin Daniela Gaus zur Eröffnung des Showrooms. Hier wird der Autohändler in Zukunft die Fahrzeuge präsentieren und verkaufen. Der Stammsitz des Autohauses an der Hillegosser Straße bleibt trotzdem erhalten: Dort wird weiterhin für Service und Gewährleistung gesorgt.
Für besondere Unterhaltung bei der feierlichen Eröffnung sorgte Gastredner Prof. Ralf Czerwinski. Der »Design-Guru« und Automobil-Berater erntete mit seinem kurzweiligen Redebeitrag viele Lacher. Denn Czerwinski gelang ein Vortrag mit allerlei Fachwissen über das Aussehen von Autos gespickt, aber auch mit zahlreichen kabarettistischen Spitzen gewürzt. So sei es deutsche Kernkompetenz Autos zu bauen und nicht etwa Fußball zu spielen. An den verschiedenen Automarken ließ Czerwinski kein gutes Haar. Zu beinahe jedem Fahrzeug fiel ihm ein bissiger Kommentar ein.
Komplimente vergab Czerwinski für den neuen Passat, weil Volkswagen damit die wichtigsten Punkte des Autos beachtet habe: »Innenraum und Markenidentität«. Auch die Sehnsucht nach Einfachheit - nach Czerwinskis Meinung ein wichtiger Trend - sei im neuen Modell des Passats verwirklicht. Autos würden durch Anreize verkauft. »Das ist wie das Fensterln in Bayern. Wenn es eine entsprechende gibt, finden Sie auch eine Leiter.« Das kam an und gab der Eröffnung eine tolle Würze. Abgerundet wurde das Fest durch zahlreiche leckere Köstlichkeiten, die die Gäste neben den neuen Passat-Modellen aßen.

Artikel vom 11.03.2005