09.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Neue Tafel installiert

Nabu und Heimatverein teilen sich Kosten


Schildesche (-er). Zehn Jahre trotzte die erste Informationstafel über die heimische Vogelwelt den Witterungseinflüssen. Dann war sie so verblasst, dass sie nicht mehr zu lesen war. Der Naturschutzbund Bielefeld und der Heimatverein Schildesche haben nun dafür gesorgt, dass eine neue Tafel die Spaziergänger auf fünf typische Obersee-Bewohner aufmerksam macht. Gleich am Parkplatz am Südsteg gelegen, zeigt sie nicht nur Höckerschwan, Kormoran, Blässhuhn, Stockende und Haubentaucher im Bild, sondern erläutert auch interessante Details über das Aussehen oder das Verhalten der Wasservögel.
»Wir sind immer wieder angesprochen worden, ob die Tafel nicht erneuert werden könne«, berichten Detlef Hunger (Nabu) und Klaus-Dieter Kuhnert (Heimatverein). Nun haben sich die Verein die Kosten von 200 Euro geteilt, das stabile Holzgestell mit dem schützenden Dach wieder herrichten und eine neue Info-Tafel herstellen lassen. Das Ergebnis ist so gut ausgefallen, dass beide Vereine eine ergänzenden Tafel für überlegenswert halten.
»Allein 30 verschiedene Arten gibt es hier im Winter und im Sommer kann man bis zu 60 verschiedene Vögel entdecken«, macht Dirk Wegener einen Reiz des Obersees deutlich. Der Nabu bietet auch immer wieder Wanderungen unter sachkundiger Führung an. Der nächste Termin: Mittwoch, 20. April, 18 Uhr; Treffpunkt Parkplatz am Viadukt.

Artikel vom 09.03.2005