07.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

In Öl auf Leinwand: »Die Bewunderung der mazedonischen Braut« stammt aus dem Jahr 2002 in den Maßen 120 mal 100 Zentimeter.

Frauenfiguren stehen
bei ihm im Mittelpunkt

Atelierbesuch bei Redzep Memisevic

Sennestadt (WB). Der erste Atelierbesuch im Jahr 2005 des Kulturkreises des Sennestadtvereins führt am Samstag, 12. März, zu dem Künstler Redzep Memisevic. Sein Atelier befindet sich in Bad Salzuflen an der Von-Stauffenberg-Straße 30 a.

1937 in Belgrad geboren, studierte Memisevic von 1961 - 1967 an der Kunstakademie und erlangte den Abschluss als Meisterschüler mit staatlicher Auszeichnung. Mit einem Stipendium für zwei Jahre kam er dann nach Deutschland als Stipendiat des Deutschen Akademischen Austauschdienstes an die Kunstakademie in Düsseldorf.
Seit dieser Zeit lebt er in Deutschland und fand bald eine Anstellung als Kunstlehrer am Gymnasium Werl-Aspe in Bad Salzuflen, wo er 30 Jahre lang unterrichtete. Seit seinem Ruhestand kann er sich nun noch mehr denn je seinen zahlreichen Ausstellungen und seinem Malen widmen.
Memisevic ist Mitglied des BBK, des lippischen Künstlerbundes, der Künstlervereinigung »Das Fachwerk« und der Gruppe »Fünf plus«. Er ist ein hervorragender Aquarell- und Ölmaler. Im Mittelpunkt seiner Arbeit steht die Frauenfigur.
Interessenten für diesen Atelierbesuch können sich bei Magdalene Bischinger, Hirschweg 49, 33689 Sennestadt, Telefon 05205/ 7 04 80, anmelden. Abfahrtszeit ist am Samstag um 14 Uhr vom Sennestadthaus am Lindemannplatz aus. Es können Fahrgemeinschaften gebildet werden.
Eine Anmeldung ist dringend erforderlich.

Artikel vom 07.03.2005