05.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Eine Welt der »Ungetüme«

Verkehrserziehung auf Weher Hof Grundmann

So ein Rad von einem Mähdrescher ist schon riesig. Das dachten sich auch Max-Gary und Marek aus dem Weher Kindergarten. Foto: Quebbemann

Wehe-Barl (WB/fq). So riesengroße Landmaschinen hatten die zwölf Vorschulkinder des Kindergartens Wehe noch nicht allzu häufig aus nächster Nähe gesehen. Auf dem Hof des Lohnunternehmens Grundmann in Wehe durften die Jungen und Mädchen sogar auch einmal in das Führerhaus eines Mähdreschers klettern.
Doch diese »Expedition« in die Welt der Traktoren und Häcksler hatte einen präventiven Hintergrund. Den Kindern sollte vermittelt werden, wie groß und auch teilweise unübersichtlich solche Landmaschinen sind. Da wird es für den Fahrer eines solchen »Ungetüms« schwer, ein kleines Kind, das zum Beispiel auf dem Fahrrad zur Schule fährt, immer im Auge zu behalten.
Daher wurde den Jungen und Mädchen auch von der örtlichen Polizei erklärt, wie sie sich verhalten sollen, wenn sich zum Beispiel ein großer Traktor auf der Straße nähert. Lokalteil

Artikel vom 05.03.2005