05.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Brakel
Pförtnerhaus: Niemand kennt das Pförtnerhaus am Hahnekämper Stadttor in alter Form. Es wurde von der Stadt Brakel 1839 verkauft und war Geburtshaus des Ehrenbürgers Pater Dr. Beda Kleinschmidt. Es lag neben dem Kriegerehrenmal. Dort befand sich nach 1791 der Friedhof Brakel - auch für Riesel. Das Stadttor stand dort von 1306 bis 1803. Heute wird das Haus in der Parterre als Ladenlokal genutzt.
© WESTFALEN-BLATT Folge 14

Artikel vom 05.04.2005