29.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Veranstaltungskalender für
den August im Altkreis Halle

Termine in Borgholzhausen, Halle, Steinhagen, Versmold und Werther


Halle
Samstag, 13. August: »Jules Vernes Welt«, 20.30 Uhr Straßentheater mit dem Theaterlabor Bielefeld am Schulzentrum Masch.
Samstag, 13. August: Volksfest in Hörste bis 15. August mit traditionellem Hemdsärmelball am Montag, 15. August.
Samstag, 27. August: Kinderchor-Musical »Johannes der Täufer« zum Kinderchor-Jubiläum, 18.30 Uhr St. Johanniskirche.
Samstag, 29. August: Kinderchorjubiläum, 19 Uhr Volksliedersingen wie vor 50 Jahren in der Aula des Kreisgymnasiums.
Borgholzhausen
Mittwoch, 17. August: »Schwuinerige up Hinner's Hof«, Plattdeutsches Theaterstück des Piumer Bauerntheaters, Bönkerscher Steinbruch (auch 19., 21., 24. und 26. August).

Versmold
Freitag, 19. August bis 21. August Zeltfest zum 40-jährigen Bestehen der Sportfreunde Loxten, Schulhof der Grundschule Loxten.
Freitag, 26. August: Stadtfest der Interessengemeinschaft Einkaufsstadt Versmold (IGEV) bis 28. August.
Samstag, 27. August: 17 Uhr Kindermusical, Petri-Kirche.
Dienstag und Mittwoch, 30. und 31. August: 20 Uhr Dorfgemeinschaftsschießen der Dorfgemeinschaft Oesterweg auf der Schießsportanlage.

Werther
Samstag und Sonntag, 6. und 7. August, von 11 bis 11 Uhr: 24-Stunden-Schwimmen im Freibad mit Beachvolleyball-Turnier und Zeltlager.
Samstag und Sonntag, 13. und 14. August: großes Schützenfest am Teutoburger-Wald-Weg, Vogelschießen am Sonntag ab 13 Uhr.
Samstag, 27. August: 18 Uhr Weinabend mit edlen Tropfen in der Bürgerbegegnungsstätte Haus Werther.
Steinhagen
Freitag, 19. August: Dorfkirmes (bis 21. August).
Freitag, 26. August: Dorfgemeinschaftsfest Brockhagen (bis 29. August). Höhepunkt ist am Montagvormittag das Königschießen.
Samstag, 27. August: Vielseitigkeitsturnier des Zucht-, Reit- und Fahrvereins Steinhagen-Brockhagen am Reitsportzentrum (auch 28. August).
Sonntag, 28. August: Von 11 Uhr an Tag der Selbsthilfegruppen am und im Dietrich-Bonhoeffer-Haus.

Artikel vom 29.07.2005