23.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Charles nicht ins Standesamt


London (dpa). Die Rechtmäßigkeit einer standesamtlichen Heirat des britischen Thronfolgers Charles (56) und seiner Verlobten Camilla Parker Bowles (57) wird von Experten weiter in Frage gestellt. Der ehemalige Kronanwalt Sir Nicholas Lyell sagte, das Ehegesetz von 1949 für England und Wales schließe Mitglieder des Königshauses ausdrücklich von standesamtlichen Hochzeiten aus.
Deshalb müsse das britische Parlament dieses Gesetz schnell noch ändern, sagte Lyell, der Rechtsberater des früheren Premierministers John Major. Wenn das nicht geschehe, müssten Charles und Camilla womöglich nach Schottland ausweichen, wo andere Gesetze gelten. Das habe auch Charles' Schwester Anne getan, als sie 1992 zum zweiten Mal geheiratet habe.
Berichten zufolge werden Charles' Söhne William (22) und Harry (20) bei der Hochzeit am 8. April nur als Gäste und nicht als Trauzeugen in Erscheinung treten.

Artikel vom 23.02.2005