23.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Dauermeister
fordert den
SV Werder

Heute gegen Lyon

Bremen (dpa). Werder Bremen will den Bundesliga-Höhenflug in der Champions League fortsetzen. »Es ist unser Ziel, sich ständig auf hohem Niveau zu befinden. Egal, was für eine Aufgabe ansteht«, sagte Trainer Thomas Schaaf mit Blick auf das Achtelfinale gegen den französischen Meister Olympique Lyon (heute 20.45 Uhr/Premiere).
Mit vier Siegen in Serie meldeten sich die Norddeutschen eindrucksvoll im Bundesliga-Titelkampf zurück und gehen entsprechend selbstbewusst die schwere Aufgabe gegen die mit 17 Treffern offensivstärkste Mannschaft der europäischen Königsklasse an.
Rechtzeitig vor dem Kräftemessen mit dem französischen Titelträger der vergangenen drei Jahre sind die grippe-geschwächten Miroslav Klose, Gustavo Nery und Frank Fahrenhorst wieder im Training. »Jetzt müssen wir sehen, wie alle drei die Belastung verkraften«, sagte Schaaf. Auch Ivan Klasnic steht nach einem Muskelfaserriss wieder im Kader. Kapitän Frank Baumann fehlt dagegen wegen einer Gelb-Sperre.
Unvergessen bleibt das bisher einzige Kräftemessen der Teams. Im UEFA-Cup kam Werder 1999 zu Hause durch ein 4:0 im Rückspiel trotz der 0:3-Hinspielpleite noch weiter. »Das war eine Sternstunde der Bremer Fußball-Geschichte«, erinnert sich Manager Klaus Allofs. Während die Fans von einem erneuten sportlichen Höhepunkt wie diesem träumen, ist Schaaf gewohnt nüchtern: »Wenn das Ergebnis von damals überhaupt noch eine Rolle spielt, dann die, dass im Fußball alles möglich ist.« Nach Ansicht von Schaaf ist Lyon vom Namen her »nicht wie Real Madrid, aber auf jeden Fall eine Größe, denn sie sind seit Jahren Meister und haben sich in der Champions League etabliert.«

Artikel vom 23.02.2005